SDAX Kurs Liste

Kürzel Firmenname
1U1 1&1 Drillisch
8TRA Traton
AAD Amadeus FiRe
ADJ ADO Properties
ADV ADVA Optical Networking
AOF Atoss Software
BDT Bertrandt
BFSA Befesa
BVB Borussia Dortmund
BYW6 BayWa
CCAP Corestate Capital Holding
CEC Ceconomy
CWC Cewe Stiftung & Co.
DBAN Deutsche Beteiligungs
DEQ Deutsche EuroShop
DEZ Deutz
DIC DIC Asset
DMP Dermapharm
DRW3 Drägerwerk
DWS DWS Group
ECV Encavis
EUZ Eckert & Ziegler
FIE Fielmann
GBF Bilfinger SE
GIL DMG Mori Aktiengesellschaft
HABA Hamborner Reit
HBH Hornbach Holding
HBM Hornbach Baumarkt
HHFA Hamburger Hafen und Logistik
HNL Dr. Hönle
HYQ Hypoport
INH Indus Holding
INS Instone Real Estate
JEN Jenoptik
JST Jost Werke
JUN3 Jungheinrich
KCO Klöckner & Co
KRN Krones
KTN Kontron
KWS KWS SAAT
LEO Leoni
LPK LPKF Laser & Electronics
NA9 Nagarro
NDX1 Nordex
NOEJ Norma Group
NWO New Work
PAT Patrizia
PBB Deutsche Pfandbriefbank
PFV Pfeiffer Vacuum
RDC Redcare Pharmacy
S92 SMA Solar Technology
SBS STRATEC
SFQ SAF-Holland
SHA Schaeffler Group
SHF SNP Schneider-Neureither & Partner
SIX2 Sixt SE
SKB Koenig & Bauer
SNH Steinhoff International Holdings
STM Stabilus
SZG Salzgitter
SZU Südzucker
TC1 Tele Columbus
TIMA Zeal Network
TLX Talanx
TTK Takkt AG
VOS Vossloh
WAC Wacker Neuson
WCH Wacker Chemie
WSU WashTec
WUW Wüstenrot & Württembergische
ZO1 Zooplus

SDAX - Das Spielfeld für deutsche Small-Cap Unternehmen

Der SDAX ist ein wichtiger Aktienindex in Deutschland, der die Leistung von Small-Cap Unternehmen repräsentiert. Small-Cap Unternehmen sind Unternehmen mit einer vergleichsweise geringen Marktkapitalisierung im Vergleich zu großen Blue-Chip-Unternehmen. Der SDAX bietet Investoren die Möglichkeit, in aufstrebende Unternehmen zu investieren und von deren Wachstumspotenzial zu profitieren.

Die im SDAX gelisteten Unternehmen stammen aus verschiedenen Branchen, darunter Technologie, Einzelhandel, Finanzdienstleistungen, Immobilien und mehr. Diese Unternehmen haben oft das Potenzial für schnelles Wachstum, da sie noch in der frühen Phase ihrer Entwicklung sind.

Auswahl und Entwicklung

Die Auswahl der Unternehmen im SDAX erfolgt nach Kriterien wie Marktkapitalisierung und Handelsvolumen. Unternehmen im SDAX sind oft dynamische und aufstrebende Unternehmen, die aufgrund ihrer Größe nicht in den größeren Indizes wie dem DAX30 oder dem MDAX gelistet sind.

Der SDAX kann sich im Laufe der Zeit ändern, da Unternehmen wachsen und sich weiterentwickeln. Neue Unternehmen können aufgenommen werden, während andere möglicherweise den Index verlassen, wenn sie aufgrund von Wachstum oder anderen Faktoren in eine andere Kategorie wechseln.

Chancen für Investoren

Der SDAX bietet Investoren die Möglichkeit, von den Wachstumschancen kleinerer Unternehmen zu profitieren. Die Volatilität kann im SDAX höher sein als in den größeren Indizes, was Chancen für kurz- und langfristige Investoren bieten kann.

Investoren, die sich für den SDAX interessieren, sollten sich der höheren Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Small-Cap Unternehmen verbunden sein können. Gleichzeitig kann der SDAX eine Quelle für Investitionschancen in aufstrebenden Sektoren und Unternehmen sein.

Insgesamt zeigt der SDAX, wie vielfältig und dynamisch der Markt für Small-Cap Unternehmen in Deutschland ist. Der Index bietet Investoren eine Plattform, um in aufstrebende Unternehmen zu investieren und von deren Potenzial zu profitieren.